Hier klicken, um zur persönlichen Seite zu gelangen Hier klicken, um zur Floriansfestseite mit Link zur Hobbyseite zu gelangen Hier klicken, um zu Veranstaltungen in unserer Umgebung zu gelangen Hier klicken, um mir eine Nachricht zu schreiben Hier klicken, um zum Gästebuch zu gelangen
Mein Logo

Zugriffzähler

Besucher (laut Hometool) seit dem 30.01.2000

(Klick = BIG)-->(Alle Fotos auf dieser Seite werden größer angezeigt, wenn man draufklickt.)

AC 650 mit 96 Meter Wippe

AC 650 mit 96 Meter Wippe und SSL, im Vordergrund ein AC 500-1 mit 50 Meter LF. Foto: Andreas Siegert

Hier bin ich bei der Arbeit am AC500-1 Baunummer: 84077 in Wallerscheid zu sehen

CC12600 in Bierbach

Dieses Foto wurde mir von Peter Voigt zugesandt, zeigt den Hub eines Originalsegmentes an der Frauenkirche in Dresden am 10.08.2001 --> http://www.peter-voigt.de

AC 500-1 mit dem neuen SSL (Seitlicher Superlift)

CC 2500 in Sinsheim

Am 29.09.2001 zwischen 14:00 und 14:45 wurde eine der Glocken aus dem Glockenturm der Lautzkirchener Kirche gehoben. Die 1660 kg schwere Glocke stammt aus dem Jahr 1959 und wird repariert. Ich danke Herrn Fredi Brabänder für dieses Bild!

Hier ein Bild vom AC 650 mit Wippe und SSL Foto: Frank Wieczorrek

Nochmal der Hub der Russischen Tupolew auf Sinsheimer Museum von einer anderen Ansicht

AC 500-1

AC 650 mit 96 Meter Wippe auf dem Boden

Das Technical Team am Krantag 2000

Der neue AC 300-1 vor seiner Bauma- Premiere heißt jetzt AC 350

AC 650 in Wallerscheid

 

Ein TC 2500 der Firma PETROJET bei seinem ersten Einsatz in Kairo. Bild: Frank Wieczorrek

Hier ist der CC 8800  mit seinem Hauptausleger, am Tag der Übergabe an MARINO zu sehen

Hier ist der CC 8800 MARINO mit seiner Wippe zu sehen.Foto: Rainer STAAB

Hier ein Handylogo als ganz besonderer Service, für alle Kranfahrer und Fans. Bei Problemen, E- Mail an mich.

Ein von mir entworfenes Logo für's Nokia 6210 / 7110

Die Bilder sind teilweise im Werksgelände der "Demag mobile Cranes GmbH" fotografiert, zeigen aber nichts, was man nicht sowieso in Zweibrücken sehen könnte!

Hier seht Ihr einige Bilderserien
Hier klicken, um die Bilder des 1. Einsatzes des AC 500-1 84077 der Firma Bruns zu sehen Eine Bilderserie vom Aufbau eines Windparkes in Beerfelde bei Fürstenwalde (Brandenburg) Hier klicken, um die Bilder des Aufbaus einer Windkraftanlage mit einem TC 2500 zu sehen.

Bilderserie des deutschen Kranvermieters "Bruns" beim stellen einer Windkraftanlage in Portugal

Demag - Bildschirmschoner:

Bildschirmschoner1 Bildschirmschoner2

Hier gehts zum

Mit freundlicher Unterstützung der Demag mobile Cranes GmbH Zweibrücken

Am 01.09.1983 begann ich meine Ausbildung als Maschinenschlosser in Zweibrücken (Rheinland- Pfalz) bei MANNESMANN DEMAG, nach Zerschlagung des Mannesmann-Konzerns durch VODAFONE, unter dem Namen Dematic bekannt.

Nun heissen wirNeues Firmenlogo der Demag mobile Cranes

Wie am Freitag, 17.05.2002 bekannt wurde, gehören wir ab dem 01.07.2002  zur 

Terex Company die ihren Sitz in Amerika hat und schon einige deutsche Firmen aufgekauft hat.

Nach erfolgreicher Ausbildung arbeitete ich 4 1/2 Jahre in der Endmontage Fahrzeugkrane, wo ich mit meinen Kollegen Krane von AC 265, AC 335, AC 435, AC 615, HC 340, HC 810 bis AC 1600 zusammengebaut hatte.

 Seit 1.September 1991 bin ich als Kransachkundiger  im Werk "Dinglerstrasse" (Stadtmitte Zweibrücken) beschäftigt. Seit 1992 bin ich nebenbei auch als Sicherheitsbeauftragter in unserer Abteilung tätig. Im Werk "Wallerscheid" (nähe Flugplatz Zweibrücken) testen wir einen Teil unserer Krane vom Typ AC200, AC350, AC500-1, AC 650 CC1800, CC2800, TC 2500...

 

Ein treuer Freund aus Japan hat nun auch seine Homepage fertig. 

  • Falls Sie einen Kran mieten wollen, hier klicken:

AKV LOGO

Die Firma eines ehemaligen Arbeitskollegen, der jetzt seine eigenen Krane hat.

Informationen über deutsche Städte finden Sie hier!Infos zu Ihrer Stadt
 


©30.Januar 2000 Rainer STAAB, Blieskastel

  Zuletzt am 29. Juli 2002 geändert

Verantwortlich für Rechtschreibfehler: Der Fehlerteufel

So ist das Wetter in und um Blieskastel:

Das Wetter in und um Blieskastel